Header-Bild
Foto von: Buchautor Ekieh Eberg aus Ortenberg

Autorenfragen ganz privat!

Wohnort: Ortenberg

E-Mail: HeikeGrebe68@web.de

Ekieh Eberg

Ich heiße Heike Grebe, bin am 15.03.1968 in Hanau geboren. Ich bin geschieden und habe zwei Kinder. Ich bin ein fantasievoller Mensch. Die letzten paar Jahre lebte ich von Minijobs und Hartz 4. Seit Dezember 2013 halte ich mich mit Stellen als Fußbodenmasseuse über Wasser. Ich wohne mit meinem Mann in einer ländlichen Gegend im Wetterau Kreis in Ortenberg. In Kürze steht ein Umzug ins idyllische Ungarn an. Hier werden wir in Lengyeltóti wohnen.
Letztens habe ich nachts geträumt, ich würde ein Buch schreiben. Ich wollte schon immer gerne Schriftstellerin werden, habe in der Schule immer gerne lange Geschichten geschrieben.
Mein Autoren-Name ist „Ekieh Eberg“, da es schon eine Schriftstellerin mit meinem Namen gibt.

Werke von: Ekieh Eberg

Jetzt vorbestellen. Automatischer Versand ab dem 20.08.2025 Cover von: Mut zum Aufbruch: Unser Leben in Ungarn von Buchautor Ekieh Eberg Mut zum Aufbruch: Unser Leben in Ungarn von Ekieh Eberg

Neuanfang – ein mutiger Aufbruch ins Unbekannte. "Zwischen Minijobs, Kindererziehung und dem ständigen Kampf ums Überleben blieb keine Zeit für Träume. Doch als meine Kinder auszogen, blieb nur noch Leere – und die Frage: War das schon alles? 2017 wagte ich das Undenkbare: Auswandern nach Ungarn. Zwei verwahrloste Häuser am Balaton, ein geerbtes Vermögen – und die Hoffnung auf ein ganz neues Leben. Ende März 2019 begann die Reise, die alles veränderte: radikal, befreiend, chaotisch – und volle…

Cover von: Gestorben wird nur einmal von Buchautor Ekieh Eberg Gestorben wird nur einmal von Ekieh Eberg

Die Geschichte handelt von dem wohlhabenden Rechtsanwalt Axel Petermann, dessen Herz auf dem rechten Fleck sitzt. Er ist verheiratet mit Eva, einer Stewardess. Eva ist viel auf Reisen bis sie eines Tages ihr Reiseziel nicht erreicht. Dieses Buch beschreibt die letzten 4 Wochen in Axels Leben mit Höhen und Tiefen – interessant, blutrünstig, erotisch, herzlich und traurig.