Rezensionen: Der Krabbenkönig
Jeannette Lüders gab am 18. Januar 2022 eine Rezension ab:

























Das absolut zur Geschichte passende Cover gefällt mir hervorragend.
Denn eine witzig spritzige Novelle mit einem ziemlichen Rumms erwartete mich hier.
Mit ihrem nordisch kühlen Schreibstil gelingt es der Autorin den Leser zu fokussieren und mit trockenem Humor zu überraschen. Dabei schafft sie mit ihrer flotten, lockeren und absolut kurzweiligen Erzählweise einen großartigen Spannungsbogen, der den Leser gebannt an die Handlung fesselt. Es macht einfach Spaß Küstenluft zu schnuppern, die verschiedenen facettenreichen Charaktere kennenzulernen und für sich einzuordnen und nicht zuletzt Lydia und Janto auf ihrem holprigen Weg des Kennenlernens zu begleiten.
Sie schafft eine ausgewogenen Balance zwischen Emotionen, Spannung, Humor und Action ohne die Geschichte unnötig zu überladen. Friesisch kühl und kurz auf das Wesentliche konzentriert eben.
Das hat das Lesen zu einem abwechslungsreichen Trip an die See gemacht und ich hatte eine wirklich erfrischende Lese-Zeit.
Andrea Schmidt gab am 1. Juli 2021 eine Rezension ab:

























Hervorragend! Ein wunderbares Buch, bei dem man nicht aufhören mag zu lesen. Es ist so kurzweilig, humorvoll, mit einem Schuß Romantik aber auch Spannung. Ich bin begeistert und kann es wirklich sehr empfehlen.
Mit dem Buch auch die Straßenhunde in Bosnien zu unterstützen, ist eine hervorragende Idee und Gelegenheit, notleidenden Tiere zu helfen.
Wäre sehr schön, wenn der eine oder andere Autor mit seinem Werk auf eine ähnliche Thematik aufmerksam macht.
Alex Eise gab am 17. Juni 2021 eine Rezension ab:

























Alles mit dabei. Gute Unterhaltung mit Witz und Romantik. Daumen hoch für dieses Lesewerk.
Brigitte Kesel gab am 17. Juni 2021 eine Rezension ab:

























Ein sehr gut lesbares Buch, ideal als Urlaubslektüre!
Spannung, Witz und Romantik, alles ist liebevoll verpackt in einem wunderschönen Roman.
Kurt gab am 16. Juni 2021 eine Rezension ab:

























Eine wirklich humorvolle und spannende Geschichte:)
Aufmerksam geworden bin ich durch das Cover, welches durch seine knallige Aufmachung direkt ins Auge sticht und mich irgendwie sofort angesprochen hat.
Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und ist wie gemacht für einen entspannten Lesenachmittag auf dem Balkon :) Da ich selbst aus der Gegend komme, in der die Handlung statt findet, konnte ich über die Eigenheiten der Ostfriesen sehr schmunzeln und fühlte mich wahnsinnig gut unterhalten. Es ist wirklich witzig geschrieben und trotzdem es eine Liebesgeschichte ist, nicht schnulzig oder übertrieben.
Auch die Spannung kommt nicht zu kurz und alles in allem kann ich diese Geschichte jedem nur weiter empfehlen.
Das die Autorin mit der Veröffentlichung zudem Straßenhunde in Sarajevo unterstützt find ich eine wahnsinnig tolle Aktion, sowas sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Veröffentlichung von Kresten und werde es mir dann, wenn es soweit ist, direkt wieder auf dem Balkon oder in meinem Lesesessel gemütlich machen. Weiter so :)

























Das absolut zur Geschichte passende Cover gefällt mir hervorragend.
Denn eine witzig spritzige Novelle mit einem ziemlichen Rumms erwartete mich hier.
Mit ihrem nordisch kühlen Schreibstil gelingt es der Autorin den Leser zu fokussieren und mit trockenem Humor zu überraschen. Dabei schafft sie mit ihrer flotten, lockeren und absolut kurzweiligen Erzählweise einen großartigen Spannungsbogen, der den Leser gebannt an die Handlung fesselt. Es macht einfach Spaß Küstenluft zu schnuppern, die verschiedenen facettenreichen Charaktere kennenzulernen und für sich einzuordnen und nicht zuletzt Lydia und Janto auf ihrem holprigen Weg des Kennenlernens zu begleiten.
Sie schafft eine ausgewogenen Balance zwischen Emotionen, Spannung, Humor und Action ohne die Geschichte unnötig zu überladen. Friesisch kühl und kurz auf das Wesentliche konzentriert eben.
Das hat das Lesen zu einem abwechslungsreichen Trip an die See gemacht und ich hatte eine wirklich erfrischende Lese-Zeit.
Andrea Schmidt gab am 1. Juli 2021 eine Rezension ab:

























Hervorragend! Ein wunderbares Buch, bei dem man nicht aufhören mag zu lesen. Es ist so kurzweilig, humorvoll, mit einem Schuß Romantik aber auch Spannung. Ich bin begeistert und kann es wirklich sehr empfehlen.
Mit dem Buch auch die Straßenhunde in Bosnien zu unterstützen, ist eine hervorragende Idee und Gelegenheit, notleidenden Tiere zu helfen.
Wäre sehr schön, wenn der eine oder andere Autor mit seinem Werk auf eine ähnliche Thematik aufmerksam macht.
Alex Eise gab am 17. Juni 2021 eine Rezension ab:

























Alles mit dabei. Gute Unterhaltung mit Witz und Romantik. Daumen hoch für dieses Lesewerk.
Brigitte Kesel gab am 17. Juni 2021 eine Rezension ab:

























Ein sehr gut lesbares Buch, ideal als Urlaubslektüre!
Spannung, Witz und Romantik, alles ist liebevoll verpackt in einem wunderschönen Roman.
Kurt gab am 16. Juni 2021 eine Rezension ab:

























Eine wirklich humorvolle und spannende Geschichte:)
Aufmerksam geworden bin ich durch das Cover, welches durch seine knallige Aufmachung direkt ins Auge sticht und mich irgendwie sofort angesprochen hat.
Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und ist wie gemacht für einen entspannten Lesenachmittag auf dem Balkon :) Da ich selbst aus der Gegend komme, in der die Handlung statt findet, konnte ich über die Eigenheiten der Ostfriesen sehr schmunzeln und fühlte mich wahnsinnig gut unterhalten. Es ist wirklich witzig geschrieben und trotzdem es eine Liebesgeschichte ist, nicht schnulzig oder übertrieben.
Auch die Spannung kommt nicht zu kurz und alles in allem kann ich diese Geschichte jedem nur weiter empfehlen.
Das die Autorin mit der Veröffentlichung zudem Straßenhunde in Sarajevo unterstützt find ich eine wahnsinnig tolle Aktion, sowas sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Veröffentlichung von Kresten und werde es mir dann, wenn es soweit ist, direkt wieder auf dem Balkon oder in meinem Lesesessel gemütlich machen. Weiter so :)
Schreiben Sie eine eigene Rezension